Regeln für E-Zigaretten am Flughafen
E-Zigaretten dürfen in der Regel im Handgep?ck mitgeführt werden, aber nicht im aufgegebenen Gep?ck. Dies liegt an den Batteriesicherheitsbestimmungen, die für Lithium-Batterien gelten. Da E-Zigaretten h?ufig Lithium-Ionen-Batterien verwenden, ist es wichtig, sie immer im Handgep?ck zu haben und nicht im Gep?ck, das aufgegeben wird.
E-Zigaretten und Sicherheitskontrollen
Beim Sicherheits-Check am Flughafen werden E-Zigaretten h?ufig besser behandelt, wenn die Batterie vom Ger?t getrennt ist. Dies minimiert das Risiko von Fehlalarmen am Sicherheitsschalter. Au?erdem sollten die Flüssigkeiten der E-Zigarette ebenfalls den Regeln für Flüssigkeiten im Handgep?ck entsprechen.
Nicht vergessen: Für Flüssigkeiten gelten Grenzen
Für die E-Liquids gelten die Standardregelungen für Flüssigkeiten im Handgep?ck – das bedeutet, dass sie in einem Plastikbeutel mit einer maximalen Gr??e von 100 ml pro Beh?lter mitgeführt werden sollten.
Sichere Lagerung w?hrend des Fluges
Um die Sicherheit w?hrend des Fluges zu gew?hrleisten, ist es ratsam, E-Zigaretten so zu lagern, dass sie vor St??en und Druck geschützt sind. Eine Schutzhülle kann helfen, das Ger?t vor m?glichen Besch?digungen zu bewahren. Zudem sollten die E-Zigaretten und ihre Bauteile, wie Tanks und Batterien, gut verschlossen sein, um Leckagen zu vermeiden.
H?ufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich meine E-Zigarette im Flugzeug benutzen?
Nein, die Nutzung von E-Zigaretten ist in den meisten Flugzeugen verboten. Es ist wichtig, dies zu beachten, um ?rger mit der Fluggesellschaft zu vermeiden.
Was soll ich tun, wenn meine E-Zigarette besch?digt wird?
Es ist ratsam, eine Reisetasche zu haben, die zus?tzlichen Schutz bietet. Im Falle einer Besch?digung sollte man das Ger?t nicht benutzen und es bei Ankunft zu einem Experten bringen.
Müssen leere Tanks ebenfalls ins Handgep?ck?
Ja, auch leere Tanks sollten im Handgep?ck verbleiben. Es ist sicherer und entspricht den Sicherheitsbestimmungen.